NEWS * NEWS * NEWS


 

NEUE FORSCHER-KURSE

 

Bei der VHS Brannenburg und VHS Prien starten nach den Pfingstferien die neuen Kurse. Anmeldung bitte über die jeweilige VHS.

 

 


Post für die Gäste der Piraten-Party!

 

Planst du diesmal eine Piraten-Geburtstagsparty?

 

Die Einladungen von myExperimentSet werden ganz nach Piratenart mit einer kleinen Flaschenpost verschickt.

 

Versehen mit Namensetiketten kommt die Flaschenpost sicher bei den Geburtstagsgästen an und die bunten Schatz-Dekonuggets bringen die Einladungen perfekt zur Geltung.


Neue Kurse ab März 2023!


 

Liebe Forscher und Forscher-Eltern!

 

Ich möchte mich ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken - für Euer Interesse am FRÜHEN FORSCHEN und die vielen spannenden Stunden mit den eifrigen Forscher-Kindern!

 

Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit!

 

Liebe Grüße

Andrea

 

In der letzten Forscher-Stunde haben wir erforscht wie eine Badebombe funktioniert und welche Zutaten man braucht. 🥳

Und jetzt ab in die Badewanne 🛀.



Weihnachten naht - was gibt es Schöneres, als in der "staden" Zeit mit der Familie zu basteln!


Mit dem BAUSATZ "Weihnachtskrippe mit LED Beleuchtung" könnt ihr eure eigene stimmungsvolle Weihnachstkrippe basteln, bauen, konstruieren und ganz nebenbei die Funktionsweise von Batterien erforschen, Leitfähigkeit verstehen lernen und die LED-Technologie kennenlernen. Der Stern von Bethlehem, Josephs Laterne und die Feuerstelle werden mit LEDs beleuchtet. Als Kabel werden in diesem Set leitende Kupferbänder verwendet.
Wollt Ihr mehr wissen? Bei FRÜHES FORSCHEN Forschershop findet ihr weitere Infos.


Ab OKTOBER beginnen unsere neuen Forscher-Kurse!
Die kleinen Forscher von 4-6 Jahren erkunden unter anderem verschieden „KRÄFTE“. „Was gibt es für Kräfte und was passiert, wenn keine Kraft wirkt? Welche Kraft hat das Wasser, welche der Wind und wer schleudert mich im Karussell nach außen?“
Die großen Forscher von 7-10 Jahren werden zu Produktdetektiven und Pflanzenforschern. Wir fragen uns: „Was steckt in der Schokolade? Wie entsteht eine Plastikfolie und was ist eine Badebombe?
Die Anmeldung erfolgt bitte über die jeweilige VHS oder für die Kurse in Bad Aibling direkt bei mir.


Sommerferien 2022 mit Frühes forschen





Neuer Forscher-Raum in Bad Aibling!

Ab April 2022 erforschen wir neue Themen im Künstlerhaus in Bad Aibling.

Anmeldung bitte per Mail
andrea.huber@fruehes-forschen.de oder telefonisch 08064-905870, 0152 082 182 49.

 


Schaut euch unser neues Experimentier-Set
"LED am Steckerl" an.

 

  • Du bastelst eine kleine Nachttisch- oder Taschenlampe
  • Lernst etwas über Stromkreis und Leitfähigkeit
  • Bekommst einen Einblick in die LED-Technologie

 


Sommerferien 2021

Wir bieten unser Programm im August wieder in verschiedenen Gemeinden
und Volkshochschulen an.

 

Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bernau, Brannenburg, Gmund, Miesbach, Oberaudorf, Raubling, Rohrdorf, Tegernsee

 

Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Gemeinde oder Volkshochschule.

 

Wir freuen uns auf Euch!


FRÜHES FORSCHEN war an der SVE in Rosenheim.

 

Wir haben viel erforscht und Spaß gehabt!

 

Unterstützt wurde der Forscher-Kurs vom FitZ-Projekt der Stadt Rosenheim.

 

Vielen Dank!


Experimentier-Sets von Frühes Forschen

Leider können wir zur Zeit mit Ihren Kindern nicht live forschen. Wir haben nun hin und her überlegt wie diese "forschungs-freie" Zeit am besten zu überbrücken ist.

 

Unsere Lösung:
Wir bieten verschiedene Experimentier-Sets für das Forschen zu Hause, für die Schule oder für Forscher-Geburtstage an (sobald Kindergeburtstage wieder erlaubt sind).
Die Sets für zu Hause sind für ein Kind ausgelegt.
Bei den Schul-Sets ist das Material für jedes Kind einzeln verpackt und eignet sich auch für
Wissenschafts-Projekte und Homeschooling.
Die Sets für Forschergeburtstage sind für 8 Kinder gedacht, können aber erweitert werden.

Weitere Infos unter www.myexperimentset.de